19.09. - 23.09.2025 Radpilgerwoche auf dem Meinradweg
Reisebeschreibung
Von Rottenburg am Neckar ins Kloster Einsiedeln (Schweiz) mit dem E-Bike
Liebe Pilger-Interessierte,
im September 2025 wollen wir den MeinRadweg von der Sülchenkirche in Rottenburg bis zum Kloster Einsiedeln in der Schweiz in fünf Etappen ganz erfahren. Der Hl. Meinrad ist in Rottenburg-Sülchen geboren und gilt als Gründer des Klosters Einsiedeln in der Schweiz. Auf dieser etwas „anderen“ Pilgereise besuchen wir Lebensstationen, Klöster und Kirchen in denen der Hl. Meinrad wirkte. Zudem gibt es geistige Impulse und Führungen. In Einsiedeln angekommen lernen wir diesen beeindrucken Wallfahrtsort näher kennen.
In der freien Zeit, sowie an den Abenden sind Sie eingeladen, die Eindrücke des Tages auf sich wirken zu lassen. Zum „Einradeln“ und Kennenlernen bieten wir die erste Halbetappe in der Vorwoche an, damit Sie noch Zeit haben Ihr Equipment auf die Pilgerreise vorzubereiten:
Einradeln
16.09.2025:
Rottenburg bis Balingen, 35 km, ca. 500 HM
09:00 Uhr Start an der Sülchenkirche mit Statio zu Beginn. Mittagessen bei Bizerba in der Kantine (Kosten sind selber zu tragen)
Rückfahrt mit dem Rad wieder nach Rottenburg
Start der Pilgerwoche
Freitag, 19. September:
Start an der Heilig-Geist Kirche in Balingen
Balingen – Beuron, 55 km, 1000 hm
Besichtigung: Kloster Beuron
Übernachtung: Gästehaus Maria Trost Ü / HP
Samstag, 20. September:
Beuron – Konstanz,85 km, ca. 240 hm
Führungen: Kirche St. Meinrad Radolfszell, Kloster Hegne, Münsterkirche Reichenau
Übernachtung: Hotel bb, Konstanz Ü / F
Sonntag, 21. September:
Konstanz – Hurden / Zürichsee, 93 km, ca. 900 hm
Führung: Kloster Fischingen
Übernachtung: Gasthof Rössli Hurden Ü / HP
Montag, 22. September:
Hurden – Kloster Einsiedeln, 12 km, ca. 700 hm
9:15 Uhr Abfahrt
9:30 Uhr Pfarrkirche St. Meinrad in Pfäffikon, km 2, Andacht
10:45 Uhr Kapelle St. Meinrad auf dem Etzelpass, km 8, Impuls, Rast
12:00 Uhr Klosterkirche und Gnadenkapelle in Einsiedeln, km 12, Begrüßung Pater Philipp und Andacht Abschluss besinnlich gestaltete Mittagsgebet um 12.05 Uhr gehen (10 Minuten Psalmenvortrag, Stille und Angelus-Gebet
12:30 Uhr Mittagessen in Einsiedeln im Kaffee
14:00 Uhr Ankunft Einsiedeln Hotel Allegro, Zimmerbezug
15.45 Uhr Andacht an der Gnadenkapelle
16.30 Uhr Mitfeier der Vesper
19:00 Uhr Abendessen im Kloster Einsiedeln
Übernachtung: Hotel Allegro Pilgerzimmer Ü / F
Dienstag, 23. September:
Kloster Einsiedeln und Einsiedeln
09.30 Uhr Klosterführung
11.15 Uhr Mitfeier des Konventamts
12.15 Uhr Mittagessen im Kloster
Ca. 15:00 Uhr Rückfahrt, Ankunft: 21:00 Uhr
Weitere Informationen:
Begleitet wird die Pilgerreise von Achim Wicker, Diözesanreferent und Ralf-Maria Weitzenberg, Diakon. Pater Philipp, Initiator des Meinradweges, wird die Gruppe in Einsiedeln empfangen und z.T. begleiten. Die Gruppengröße ist auf 12 Personen beschränkt.
Es sind nur E-Bikes zugelassen.
Anmeldeschluss: 30. Mai 2025
Die Plätze werden der Reihenfolge der Anmeldung nach vergeben. Wir empfehlen daher frühzeitige Anmeldung.
Unterkunft, Leistungen und Preise
Unsere Leistungen:
- Begleitete Radpilgertour
- 2 Übernachtungen mit Frühstück
- 2 Übernachtungen mit Halbpension in den Hotels (siehe Programm)
- Abendessen und Mittagessen im Kloster Einsiedeln
- Pilgern lt. Programm
- geistliche und technische Begleitung
- Führungen
- Begleitbus
Preis:
- pro Person im DZ:769,00 Euro
- EZ-Zuschlag:170,00 Euro