20.09. - 26.09.2025
Venedig und Padua

Reisebeschreibung

Vorgesehenes Wallfahrtsprogramm

1. Tag: Samstag, 20.09.2025

06.30 Uhr Abfahrt in Tübingen am Omnibusbahnhof. Zustieg am Flughafen Stuttgart (ZOB) sowie in Ulm-Seligweiler. Fahrt nach Österreich durch das landschaftlich herrliche Kärnten, an Villach vorbei nach Italien. Abends Ankunft in Lido di Jesolo an der Nordküste der Adria, dort Hotelbezug für 5 Nächte. 

2. Tag: Sonntag, 21.09.2025

Nach dem Frühstück Fahrt nach Aquileia, dort Führung durch die Basilika von Aquileia mit ihren bedeutenden Bodenmosaiken und Spaziergang an den antiken Ausgrabungen des ehemaligen Hafens von Aquileia vorbei. Wir verbringen die Mittagspause und gehen gemeinsam essen in Aquileia. Danach geht es zurück nach Lido di Jesolo, etwas Zeit zur freien Verfügung am Meer und am Strand. Gemeinsamer Gottesdienst in Lido di Jesolo.

3. Tag: Montag, 22.09.2025

Fahrt nach Punta Sabbioni. Per Fähre setzen wir über nach Venedig zum Markusplatz. Vormittags Rundgang durch Venedig unter Leitung von Pfr. Skobowsky. Mittagspause zur freien Verfügung (Gelegenheit zum Besuch des Dogenpalastes auf eigene Faust). Am späten Nachmittag Gottesdienst in der berühmten Kirche von San Marco mit ihren schönen Mosaiken.

4.Tag: Dienstag, 23.09.2025 

Nochmals Bootsfahrt in der Lagune von Venedig: Heute stehen mindestens zwei Inseln der Lagune auf unserem Programm: Bootsfahrt nach Burano (bekannt für ihre Spitzenklöppeleien). Wir besichtigen die Kirchen dort und bummeln durch die Straßen mit den wunderschönen kleinen bunten Häusern. Schließlich Weiterfahrt auf die Insel Torcello, Besuch der Basilika Santa Maria Assunta mit ihren beeindruckenden Mosaiken. Die Reihenfolge der Inseln kann noch geändert werden. Rückkehr nach Lido di Jesolo.

5. Tag: Mittwoch, 24.09.2025

Fahrt nach Padua. Besuch der Kathedrale des Hl. Antonius und gemeinsamer Gottesdienst, anschließend Film vom Heiligtum. Danach haben Sie freie Zeit zum Verweilen im Dom und eine längere Mittagspause, die zur freien Verfügung ist. Danach Spaziergang durch die Altstadt von Padua. Rückfahrt nach Lido di Jesolo.

6. Tag: Donnerstag, 25.09.2025

Wir fahren in Richtung Norden bis nach Südtirol zu unserem Übernachtungsort Brixen. Dort Besichtigung des Domes und Gottesdienst. Übernachtung und Abendessen im Hotel.

7. Tag: Freitag, 26.09.2025

Heimreise über den Brenner und die Autobahn zurück nach Stuttgart. Wir rechnen mit der Rückankunft gegen 18 Uhr

Programmänderungen vorbehalten 

Das Hotel in Lido di Jesolo bietet kein Abendessen an, es gibt aber viele Restaurants dort im Umfeld, wo Sie auf eigene Faust zu Abend essen können. 

Unterkunft, Leistungen und Preise

Unsere Leistungen für Sie: 

- Fahrt im klimatisierten komfortablen Fernreisebus 

- 5 Übernachtungen im Mittelklasse-Hotel in Lido di Jesolo

- 1 Übernachtung im Mittelklasse-Hotel in Brixen

- Übernachtung mit Frühstück, zusätzlich Mittagessen am 2.Tag und Abendessen am 6.Tag.  

- Programm wie ausgeschrieben inkl. Führungen und Eintrittsgelder

- Bootsfahrten in Venedig

- Trinkgelder

Mindestteilnehmerzahl: 20

Zusteigemöglichkeiten: Tübingen, Stuttgart ZOB an der Messe/Flughafen, Ulm-Seligweiler

Preis:

  • pro Person im DZ:1350,00 Euro
  • EZ-Zuschlag:250,00 Euro
 

Verbindliche Anmeldung

Venedig und Padua, 20.09. - 26.09.2025

Bemerkungen

Angaben zur Person

Weitere Mitreisende hinzufügen

Ich/wir stimme(n) zu, dass die Diözesanpilgerstelle meine/unsere personenbezogenen Daten wie in der Datenschutz-Erklärung beschrieben für Folgendes verwenden darf (bitte ankreuzen):

Auf unseren Wallfahrten werden gelegentlich Fotos gemacht, die dann in unserem Pilgerkatalog oder auf unserer Homepage verwendet werden. Es könnte sein, dass Sie als Teilnehmer einer Wallfahrt darauf zu sehen sind. Wir achten darauf, dass Sie nicht prominent im Vordergrund zu sehen sind (außer mit ausdrücklicher Genehmigung).

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Pilger- /Reiseleitung

Pfarrer Ulrich Skobowsky (c) privat

Geistliche Leitung: Pfarrer Ulrich Skobowsky, Tübingen

Weitere Informationen und Erfahrungsberichte